Hoßbachniederschrift

Hoßbachniederschrift
Họßbachniederschrift,
 
von Oberst, später General Friedrich Hossbach (* 1894, ✝ 1980; 1934-38 Adjutant Hitlers) aus dem Gedächtnis angefertigte Aufzeichnung über eine Besprechung Hitlers am 5. 11. 1937 in der Reichskanzlei mit dem Oberbefehlshaber der Wehrmacht (Kriegsminister W. von Blomberg), den Oberbefehlshabern des Heeres (W. von Fritsch), der Marine (E. Raeder) und der Luftwaffe (H. Göring) sowie mit Außenminister K. von Neurath. In dieser Sitzung erklärte Hitler, in absehbarer Zeit, spätestens 1943-45, die »Raumfrage« in Europa im Zuge einer Risikopolitik mit Gewalt lösen zu wollen. Bereits 1938 könne ein Vorgehen gegen Österreich und die Tschechoslowakei infrage kommen. Die Warnungen besonders von Fritschs blieben erfolglos.
 
 
G. Meinck: Hitler u. die dt. Aufrüstung 1933-1937 (1959);
 F. Hossbach: Zw. Wehrmacht u. Hitler. 1934-38 (21965);
 W. Bussmann: Zur Entstehung u. Überlieferung der »H.«, in: Vierteljahrshefte für Zeitgesch., Jg. 16 (1968);
 G. Henrikson: Das Nürnberger Dokument 386-PS. Eine Unters. seines Wertes als Quelle, in: Lund Studies in International History, Jg. 2 (Stockholm 1971).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nationalsozialismus — Faschismus; antidemokratisches System; totalitäres Regime; Führerprinzip; Rechtsextremismus; Neofaschismus; Rechtsradikalismus; Hitlerfaschismus * * * Na|ti|o|nal|so|zi|a|lis|mus 〈m.; ; unz.〉 radikale nationalistische Bewegung nach dem 1.… …   Universal-Lexikon

  • Blomberg-Fritsch-Krise — Blọmberg Frịtsch Krise,   durch parallele Affären begründete Krise in der Wehrmachtführung (Ende Januar/Anfang Februar 1938), die A. Hitler zu verstärkter Gleichschaltung der Wehrmacht mit dem am Führerprinzip ausgerichteten… …   Universal-Lexikon

  • Fritsch — Frịtsch,   1) Ahasver, Dichter, Rechtsgelehrter und Hofkanzler, * Mücheln 16. 12. 1629, ✝ Rudolstadt 24. 8. 1701; seit 1651 am Hof des Grafen von Schwarzburg Rudolstadt, seit 1661 als Hof und Justizrat, seit 1687 als Kanzler; war einer der… …   Universal-Lexikon

  • Hitler — Hịtler,   Adolf, Politiker, * Braunau am Inn (Oberösterreich) 20. 4. 1889, ✝ (Selbstmord) Berlin 30. 4. 1945; Sohn des österreichischen Oberoffizials Alois Hitler (* 1837, ✝ 1903) und dessen Frau Klara (* 1860, ✝ 1907); besuchte die Realschule,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”